Wie wähle ich das richtige Modell?
Welche Eigenschaften sind dir am wichtigsten? Je nach Eigenschaft findest du das passende Plissee.
Optik
Verspanntes Plissee
Verspannte Plissees fügen sich perfekt in den Raum ein, ohne bei geöffnetem Fenster hin und her zu pendeln.
Freihängendes Plissee
Freihängende Plissees eignen sich besonders gut für größere Fensterflächen und verfügen über ein festes und ein bewegliches Profil.
Bedienungsart
Verspanntes Plissee
Verspannte Plissees lassen sich von oben und unten verschieben. So kannst du den Sicht- und Sonnenschutz flexibler einstellen. Optional kann ein Bedienstab hinzubestellt werden, um hochgelegene Plissees besser zu bedienen.
Freihängendes Plissee
Je nach Variante werden freihängende Plissees entweder mit einer Zugschnur mit Schnurbremse, über eine Kettenbedienung mit Endlosperlkette oder einen Bediengriff bewegt.
Stabilität
Verspanntes Plissee
Das verspannte Plissee ohne Führungsschäden wird an Fäden aufgespannt und vertikal an ihnen entlang geführt. Das Modell mit Führungsschiene hingegen lässt sich präziser und stabiler bedienen.
Freihängendes Plissee
Freihängende Plissees zeichnen sich durch ihre Stabilität vor allem für größere Fenster aus. Das obere Profil ist fixiert, während das Untere freihängend ist. Optional kann eine Pendelsicherung für mehr Stabilität ausgewählt werden.