Rollos nach Maß sind die altbewährten Klassiker der Fensterabdeckung. Sie sind modern, dekorativ und funktional und können dank der großen Auswahl an verfügbaren Stoffen und Muster die Atmosphäre so beeinflussen, wie du sie gerne hättest. Rollos nach Maß können dein Zimmer nämlich nicht nur verdunkeln, sie bieten dir auch Sichtschutz und schützen dich in deinen vier Wänden vor der Hitze im Sommer. Mehr Informationen zu den verschiedenen Rollo-Stoffen gibt es hier. Zusätzlich machen sie sich in allen Räumen sehr gut, egal, ob Wohnzimmer, Küche, Büro oder Schlafzimmer. Rollos sind Alleskönner!
Es gibt viele Vorteile, ein Rollo nach Maß zu bestellen. Der größte ist, dass maßgeschneiderte Rollos millimetergenau auf dein Fenster passen und du somit den Look damit erzielen kannst, den du dir vorstellst. Zudem werden Fenster nicht in Standardgrößen produziert. Bestellst du dein Rollo nach Maß, kannst du sicherstellen, dass es perfekt zu deinem Fenster passt.
Dank unserem Konfigurator ist es ein Kinderspiel, dein Rollo nach Maß zu erstellen. Im Konfigurator erhältst du nämlich detaillierte Anleitungen mit Bildern, wie du das Fenster für dein Rollo bemessen sollst. Mehr zur Bemessung deines Rollo nach Maß findest du hier.
Schau dir alle unsere hochwertigen Rollos an und weihe dein Rollo nach Maß schon bald bei dir zu Hause ein!
Welche Stoffe für Rollos gibt es?
Für Rollos gibt es eine breite Auswahl verschiedener Stoffe, die sich nicht nur in ihrem Aussehen, sondern auch in ihrer Funktionalität unterscheiden. Bei uns finden alle den perfekten Rollo-Stoff für ihr Zuhause! Egal, ob einfarbig, gemustert oder mit unterschiedlichen gedruckten Motiven. Rollos können zudem transparent, blickdicht, verdunkelnd oder hitzeschützend sein. Oftmals enthält ein Rollo-Stoff bis zu einem gewissen Grad eine Kombination dieser Eigenschaften. Nachfolgend erklären wir dir, was diese Eigenschaften genau bedeuten, damit du die perfekte Wahl für dein Rollo treffen kannst.
Transparente Rollos nach Maß
Transparente Rollos werden vor allem für dekorative Zwecke verwendet. Sie lassen weiterhin leicht gedämmtes Licht in den Raum und bieten trotzdem einen gewissen Sichtschutz. Zusätzlich kannst du weiterhin nach draußen blicken und die Aussicht genießen. Transparente Rollos sind somit perfekt für Wohnräume wie Küche, Esszimmer oder Wohnzimmer geeignet und schaffen darin ein angenehmes Ambiente. Hier gehts zu unseren transparenten Rollos.
Blickdichte Rollos nach Maß
Du willst etwas Privatsphäre in deinem Zimmer schaffen? Dann empfehlen wir dir ein blickdichtes Rollo, dass dich vor fremden Blicken von außen schützt. Dieser Rollo-Stoff bietet kompletten Sichtschutz und eignet sich somit beispielsweise sehr gut für Kinder-, Bad- oder Schlafzimmer. Blickdichte Rollos können auch gleichzeitig lichtdurchlässig oder verdunkelnd sein. Egal, welche Variante du wählst, du kannst dich mit unseren blickdichten Rollos zu Hause entspannt zurücklehnen.
Verdunklende Rollos nach Maß
Verdunkelnde Rollos besitzen einen lichtundurchlässigen Stoff. Dieser schirmt das Zimmer zu jeder Tageszeit vom einstrahlenden Licht ab. Somit eignen sich verdunkelnde Rollos ausgezeichnet für Schlafzimmer oder Heimkinos. Beachte, dass es je nach Montageart deines Rollos einen seitlichen Lichteinfall geben kann. Mehr zu den Montagearten von Rollos findest du hier. Oftmals sind verdunkelnde Rollo-Stoffe gleichzeitig auch hitzeschützend. Hierzu findest du im nächsten Abschnitt mehr Informationen. Hier gehts zur Übersicht unserer verdunkelnden Rollos, die dir einen tiefen Schlaf garantieren werden!
Hitzeschützende Plissees nach Maß
Im Sommer nicht zu heiß, im Winter nicht zu kalt – dafür sorgen hitzeschützende Plissees! Sie haben eine temperaturausgleichende Stoffeigenschaft und sind somit perfekt für alle Wohnräume. Wabenplissees sind neben den klassischen Plissees dank ihrer Wabenstruktur ebenfalls zum Hitzeschutz geeignet. Wählst du eine gleichzeitig lichtdurchlässige Variante, so kann das Plissee auch sehr gut im Wohnzimmer angebracht werden. Hitzeschützende und gleichzeitig verdunkelnde Plissees sind perfekt für Schlafzimmer, wo die Raumtemperatur zu jeder Jahreszeit einen guten Schlaf garantieren sollte.
Rollo nach Maß: Welche Montagearten gibt es?
Es gibt zwei Varianten mit Schrauben, wie Rollos nach Maß montiert werden können. Rollos können einerseits an der Decke montiert werden. Da sie dann höher hängen, lassen sie den Raum automatisch größer wirken. Die andere Montageart ist, das Rollo direkt an der Wand über dem Fenster anzubringen. Hierzu muss lediglich sichergestellt werden, dass genug Überstand über der Fensternische vorhanden ist. Grundsätzlich sollte über der Fensternische 10 cm für die Montage vorhanden sein, und links und rechts 5 cm. Je nach gewählter Montageart wird dein Rollo andere Maße haben. In unserem Konfigurator erhältst du entsprechend deiner gewählten Montageart eine detaillierte Anleitung mit Bildern, wie du die richtigen Maße für ein Rollo abmessen kannst. Mehr zur Bemaßung deines Rollos findest du in diesem Abschnitt.
Unterschied zwischen Rollo und Kassettenrollo?
Auf der Suche nach einem Rollo bist du sicher schon über den Begriff Kassettenrollo gestolpert. Der Unterschied vom Rollo zum Kassettenrollo besteht lediglich in der Kassette. Das Kassettenrollo verfügt über eine geschlossene Kassette, in der das Rollo aufgerollt wird. Das hat den Vorteil, dass die Kassette vor Staub geschützt ist und es zudem kompakter aussieht und verstaut werden kann. Du kannst auf der Produktseite der Rollos jeweils zwischen dem normalen Rollo und dem Kassettenrollo wechseln. Schau dir unsere große Auswahl von Kassettenrollos an!
Wie bemesse ich ein Rollo nach Maß?
Dein Rollo nach Maß zu bemessen ist sehr simpel. Du erhältst im Konfigurator eine genaue Anleitung mit Bildern, die du ganz einfach befolgen kannst. Wie ein Rollo bemessen wird, ist zudem abhängig von deiner ausgewählten Montageart, dazu findest du in diesem Abschnitt mehr Informationen. Im Konfigurator wird dir entsprechend deiner ausgewählten Montageart dann die korrekte Messanleitung angezeigt. Wählst du die Montage an der Wand, so kannst du es dort variabel hoch montieren. Wir empfehlen grundsätzlich einen Überstand von 10 cm über der Fensternische, rechts und links davon jeweils 5 cm. Such dir jetzt dein Rollo nach Maß aus!